Bild in Photoshop öffnen
Um beim Öffnen von Bildern in Photoshop die richtigen Farbprofil-Einstellungen zu übernehmen, sollten vorab über "Bearbeiten" > "Farbeinstellungen" die korrekten Vorgaben hinterlegt sein.
Diese Einstellungen sollten gewählt werden:
Bei dem RGB Farbraum können auch Adobe RGB (1998) und ProPhoto RGB hinterlegt werden. Nähere Informationen zu den RGB-Farbprofilen, die wir empfehlen, finden Sie hier.
Wenn nun ein Bild geöffnet wird, bei dem ein abweichendes oder kein Farbprofil eingebettet ist, erscheint eine Fehlermeldung.
Hier sollte immer "Eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums)" gewählt werden.
Das Farbprofil sollte dann anschließend über "Bearbeiten" > "Farbprofil umwandeln" geändert werden bei Bedarf.
ähnliche Artikel
- ICC-Profil im Photoshop einrichten
- Auflösung, Farbraum und Dateiformate bei Fotoprodukten
- sRGB, Adobe RGB (1998) und ProPhoto RGB
- Was ist eigentlich ein Farbprofil?
- Bildverbesserung
- Was ist ein Softproof und welches Profil muss in meine Datei eingebettet sein?
- Bilder auf einer Seite in der Saal Design Software tauschen
- Externes Bildbearbeitungsprogramm mit der Software verknüpfen
- Unterschiedliche Farbdarstellung Adobe Photoshop / Lightroom / Saal Design Software
- Graustufenbild hat einen Farbstich