Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die Saal Digital Fotoservice GmbH ("Saal Digital", "wir" oder "uns") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Webseiten ("Website") besuchen oder E-Mails von uns erhalten. Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Website verwendet Sitzungscookies und dauerhafte Cookies sowie Pixel-Tags und/oder Java-Script-Tags, um bestimmte Informationen über Sie zu erfassen und zu speichern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der Website an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät gesendet und über den Webbrowser oder die Webanwendung auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Jedes Cookie ist einzigartig für Ihren Webbrowser und kann nur von dem Webdienst abgerufen werden, der es gespeichert hat.
Cookies sind z. B. notwendig, damit Sie während Ihres Besuchs auf der Website eingeloggt bleiben. Wenn Sie einen Webdienst besucht haben, der ein Cookie auf Ihrer Festplatte hinterlässt, ist es möglich, dass Sie beim nächsten Zugriff auf diesen Computer persönliche Einstellungen finden, die Sie nicht erneut eingeben müssen. Andere Cookies werden verwendet, um Einstellungen innerhalb einer Sitzung zu speichern, z. B. den Status eines Warenkorbs, wenn Sie einen Einkauf tätigen. Cookies können Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten. Haben Sie schon einmal in einem Webshop einen Artikel in einen virtuellen Einkaufskorb gelegt und nach einigen Tagen des Besuchs der Website festgestellt, dass sich der Artikel immer noch im Einkaufskorb befindet? Dies ist ein Beispiel dafür, wie Cookies funktionieren. Cookies können aber auch zur Optimierung von Websites eingesetzt werden, indem sie Informationen über die Nutzung und das Nutzerverhalten speichern. Diese Informationen werden zentral gesammelt und können dann ausgewertet werden. Die gewonnenen Informationen werden genutzt, um die Ergonomie unserer Website ständig zu verbessern und unsere Kunden besser zu bedienen. Die durch Cookies gespeicherten Daten werden auf unseren Websites grundsätzlich anonymisiert gespeichert, d.h. es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Cookies können unterschiedlich lange im Browser gespeichert werden, was je nach Anwendung von unserem Webservice festgelegt wird, wenn ein Cookie in Ihrem Webbrowser angelegt wird.
Cookies, die zur Verwaltung Ihrer Sitzung verwendet werden, so genannte Session-Cookies, bestehen nur so lange, wie Sie unsere Website nutzen. Session-Cookies sind z. B. notwendig, damit Sie während Ihres Besuchs auf der Website eingeloggt bleiben und werden nach dem Schliessen Ihres Browsers wieder von Ihrem Computer entfernt. Andere Cookies haben längere Speicherzeiten, die an einen bestimmten Zweck gebunden sind.
Im Gegensatz zu den von uns direkt auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies ist es möglich, dass auch Cookies von Drittanbietern verwendet werden. Cookies, die direkt von uns auf Ihrem Computer gespeichert und nur von uns verwendet werden, dienen dazu, Sie bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen. Cookies von Dritten werden von einem unabhängigen Dienstleister in unserem Auftrag auf Ihrem Computer gespeichert und können von diesen Dritten verwendet werden, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website oder andere Websites von Dritten besuchen. Obwohl wir Dritten Zugang zur Website gewähren können, damit sie in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, Cookies auf den Computern der Nutzer platzieren können, behalten wir keine Kontrolle über die von diesen Cookies gesammelten Informationen oder den Zugriff auf diese Informationen. Diese Informationen werden von den jeweiligen Drittanbietern in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien vollständig kontrolliert. Pixel-Tags können auch in E-Mails verwendet werden, die Sie von uns erhalten. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.eu.
Jeder Browser bietet die Möglichkeit, Cookies anzuzeigen, einige oder alle Cookies zu löschen oder die Speicherung von Cookies vollständig zu blockieren. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass unsere Webdienste nur noch teilweise oder gar nicht mehr funktionieren. Daher wird dieses Verfahren für die Nutzung unserer Webdienste nicht empfohlen.